Erkennungssysteme
Industrielle Erkennungssysteme für 2D Codes und Klarschrift
Erkennungssysteme
- DataMatrix & QR Code Erkennungssysteme
- Klarschrift-Erkennungssysteme
- 100 % Rückverfolgbarkeit über den gesamten Produktzyklus
- Normgerecht verifizieren nach Codeklassen
- 2D Code Handscanner für volle Flexibilität
- Stationäre 2D Code Kamerasysteme für sicheres Auslesen in der Serie
Markiersystem und Erkennungssystem aus einer Hand – stressfrei & sorglos!
DPMI: Erkennung von Markierungen
Durch die physische Kennzeichnung und anschließende Identifikation von Bauteilen lassen sich Produkte gezielt über ihren gesamten Lebenszyklus verfolgen. Denn Markierungen am Bauteil sorgen dafür, dass Informationen oder Eigenschaften schnell für alle nachvollziehbar sind. Die Identifizierung von Bauteilen ist auch unter der englischen Abkürzung DPMI bekannt.
DPMI – Direct Part Mark Identification
Mit der DPMI (Direct Part Mark Identification) oder auch Identifikation direkt markierter Codes können Bauteile auch über die Fabriktore hinaus, während der ganzen Lebensdauer, verfolgt und identifiziert werden.
Schon seit mehr als 20 Jahren nutzen viele Branchen die automatische Produkt-Identifikation durch zweidimensionale Codes (2D Codes). Die bei der Produktverfolgung zur Verfügung gestellten Daten sind für alle von Bedeutung, die Teile herstellen, lagern oder entlang der Supply Chain bewegen. Aufgrund der stetig wachsenden Informationsdichte der aufzubringenden Kennzeichnungen ist der DataMatrix Code (ein 2D Code) teilweise die einzige Möglichkeit, die gewünschten Informationen aufzubringen.
Die Vorteile hierbei sind unter anderem größte Informationsdichte auf kleinstem Raum sowie die bessere Fehlerkorrektur: Das bedeutet, dass bei einem DataMatrix Code, Teile des Codes zerstört sein können, die Lesbarkeit aber immer noch gewährleistet ist.
- Große Informationsdichte auf kleinem Raum
- Sichere Lesbarkeit auch bei teilweise zerstörten Codes
- Rückverfolgbar über den gesamten Lebenszyklus
DataMatrix auslesen
Zur Erkennung direktmarkierter DataMatrix/QR Codes können sowohl mobile als auch stationäre Erkennungssysteme eingesetzt werden. Wir von Saurer arbeiten mit bekannten Kameraherstellern zusammen, sodass wir Ihnen stets den passenden Handscanner oder die passende Lesestation für Ihren Anwendungsfall anbieten können.
- MOBIL✓ Flexible Handscanner für den mobilen Einsatz
- FIXIERT ✓ Stationäre Kamerasysteme für die Produktionslinie oder Markierstation
- SICHER ✓ Passende Beleuchtung für optimale Serienergebnisse
- STRESSFREI ✓ Markier- & Erkennungssysteme aus einer Hand
Erhalten Sie von uns eine Komplettlösung die perfekt aufeinander abgestimmtes Markier- & Erkennungsequipment für Ihre Produkte bietet!
2D Codes Verifizieren
DataMatrix Codes können durch die Erkennungssysteme nicht nur ausgelesen, sondern auch verifiziert werden. Beim einfachen Auslesen durch Erkennungssysteme wird lediglich der im Code versteckte Text als Klarschrift ausgelesen. Beim Verifizieren werden zusätzlich noch Qualitätsmerkmale ausgegeben. So erkennen Sie rechtzeitig, wenn Ihr Code nicht der gewünschten Qualität entspricht. Dies reduziert die Kosten im Zusammenhang mit unlesbaren Codes.
- 2D Code Auslesen in Klarschrift
- DataMatrix Grading nach Markierqualität
- DataMatrix Verifizierung nach Normklassen
Erkennungsverfahren DataMatrix Codes
Beim Auslesen eines direkt markierten Codes (DataMatrix oder QR Code) durch ein Erkennungssystem wird der entsprechende Code in Klarschrift entschlüsselt. Dies kann sowohl mit mobilen, als auch stationären 2D Code Scannern oder Kamerasystemen geschehen.
Beim Grading eines direkt markierten Codes bewertet eine Software die Qualität des zweidimensionalen Codes. Es wird der Inhalt als Klartext entschlüsselt und zeitgleich eine Qualitätseinschätzung des Codes abgegeben. Das Grading eines Codes kann nur mit einer entsprechenden Software und Kamera erfolgen.
Bei der Verifikation eines zweidimensionalen Codes wird die Markiergüte gemäß der deutschen oder internationalen Normvorgaben untersucht. Die Verifikation eines Codes kann nur mit ausgewählten stationären Kamerasystemen ausgeführt werden.
Markiersystem & Erkennungssystem aus einer Hand
Über 30 Jahre Markiererfahrung
Jederzeit kostenlose technische Beratung
Persönlicher Ansprechpartner im Unternehmen
Einsatzgebiete |
Erkennungssysteme
Unsere Handscanner oder Auslesestationen können sowohl für nadelgeprägte, elektrolytisch markierte oder lasermarkierte Codes verwendet werden. Durch das jahrelang gesammelte Know-How und die Zusammenarbeit mit namenhaften Kameraherstellern können auch schwierige direkt markierte Codes ausgelesen werden. Ob Ihr DataMatrix Code auf einem flachen, zylindrischen, glänzenden oder matten Bauteil markiert wurde – wir finden das passende Erkennungssystem für Ihre Anwendung bzw. Ihr Produkt!
- Erkennungssysteme für alle permanent markierten Codes
- Für Metalle & Kunststoffe
- Für flache, zylindrische, matte, raue, glänzende Oberflächen
Dino-Lite Mikroskope
Gerade bei Markierungen, die unverlierbar auf Ihr Bauteil aufgebracht werden, ist es sinnvoll, die Kennzeichnung vor Serienstart zu überprüfen. Hierzu eignen sich die Dino-Lite Mikroskope hervorragend. Sie können die aufgebrachte Kennzeichnung bis auf das 900-fache vergrößern und können dann entsprechende Änderungen an der Kennzeichnung vornehmen.
- Genaue Inspektion Ihrer Kennzeichnungen
- Frühzeitige Fehlererkennung
- Hochauflösende 2D Code Untersuchung
- Vergrößerung von bis zu 900 x
- Vermessen von Bauteilen und Skalierungen
- Mobile & stationäre Mikroskope
FAQ
Mit den Erkennungssystemen können direktmarkierte Codes oder Klarschrift aller Art ausgelesen werden. Laserbeschriftete, nadelgeprägte oder elektrolytisch beschriftete Markierungen können durch Erkennungssysteme ausgelesen werden.
Viele Direktmarkierungen können auch ohne zusätzliche Beleuchtung ausgelesen werden. Die Lichtverhältnisse spielen allerdings eine entscheidende Rolle.
Ein DataMatrix kann bis zu 2335 und ein QR Code bis zu 4296 alphanumerische Zeichen, beinhalten. Der QR Code ist allerdings größer, sodass dieser bei gleicher Information ca. 20 % mehr Platz benötigt. In beiden Fällen handelt es sich um einen zweidimensionalen Code.
Durch unsere große Produktvielfalt können wir sowohl Scanner für eindimensionale Codes (Barcodes) als auch für zweidimensionale Codes (DataMatrix & QR) liefern.
Sie sind sich nicht sicher, ob eine entsprechende Kennzeichnung für Ihr Bauteil infrage kommt? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Musterbeschriftungsservice.
Wir erstellen die gewünschte Kennzeichnung direkt auf Ihren Bauteilen!
Sie haben Interesse an unseren Erkennungssystemen?
Ihre Ansprechpartnerin:
Lea Saurer
Stellv. Geschäftsführung
Telefon: +49 7426 420 6150
E-Mail: sales@saurer-markingsolutions.com
___