Nadelprägen

Permanent kennzeichnen durch Nadelprägen | Mobil, Stationär, Elektrisch oder Pneumatisch ✓

Permanent und Flexibel

Nadelprägen
Eigenschaften

Nadelprägen Fälschungssicher | Flexibel | Einfach ✓

Nadelprägen | All-In-One

Patmark alphanumerische Zeichen

Alphanumerische Zeichen

Patmark 2D Code

DataMatrix & QR Code

Patmark TÜV Stempel

Stempel oder Firmenlogos

Patmark fein bis tief

Flexible Markiertiefe

Flache & zylindrische Bauteile

Unsere Produkte aus dem Bereich
Nadelprägen

Stationär Nadelprägen ► Elektrisch oder Pneumatisch | Zur Integration

Patmark-robot
Patmark-robot
Vollautomatisierter Nadelpräger ►
Adaption an Roboter | Cobot ✓
Powerline T1
Powerline T1
Speziell für Typenschilder | Stationär ►
Integrierte Steuerung ✓
Powerline ECO
Powerline Eco
Pneumatisch | Stationär ►
Integrierte Steuerung ✓
Powerline
Powerline
Pneumatisch | Mobil | Stationär ►
Externe Steuerung ✓
Patmark Desktop
Patmark Desktop
Elektrisch | Stationär ►
Steuerung über PC ✓
MarkinBOX Station
Markin­BOX Station
Elektrisch | Stationär ►
Steuerung über Smartphone | PC ✓

Mobile Nadelprägen Mit Batterie oder Kabel | Zur Integration

Patmark Serie
Patmark Serie
Mobile Nadelpräger mit Akku ►
Steuerung über Smartphone | PC ✓
MarkinBOX mobil
Markin­BOX Mobil
Mobile Nadelpräger mit Kabel ►
Steuerung über Smartphone | PC ✓

Größte Auswahl an Nadelprägern

Einfachste Bedienung

Bereits ab 2.000 €!

Von Papier bis gehärteten Stahl

Nadelprägen | Vorgehensweise

Bei einer Kennzeichnung durch Nadelprägen werden Werkstücke dauerhaft und unverlierbar mithilfe einer oszillierenden Hartmetallnadel markiert.
Der Präger wird elektrisch mit Kabel oder Lithium-Ionen-Akku, oder pneumatisch betrieben.
Über Schrittmotoren verfährt die Nadel an die gewünschte Markierstelle in X und Y. Je nach Geschwindigkeit entsteht eine Punktschrift oder eine Linienschrift. Die Markierung von alphanumerischen Texten, Logos oder 2D Codes gehören zu den Standardanwendungen.

Nadelprägen eignet sich vor allem für Kennzeichnungen die besonders lange sichtbar sein sollen oder bei Materialien die nicht mit einem Laser oder elektrolytisch gekennzeichnet werden können. Vor allem Bauteile die nach dem Markieren noch überlackiert werden, benötigen eine tiefere Kennzeichnung.

Durch die große Auswahl an Prägern eignet sich das Nadelprägen für die Kennzeichnung von Klein sowie Groß-Serien und zur Integration in Fertigungslinien.

Die Markierkraft der Vollhartmetallnadel ist so fein einstellbar das sensible Oberflächen wie beispielsweise lackierte Bauteile gekennzeichnet werden können. Ebenso können tiefe Kennzeichnungen realisiert werden.
Das Verfahren eignet sich für nahezu alle Materialien von Papier bis gehärteten Stahl! Der Einschlag der Markiernadel erwirkt eine Materialverdichtung, somit entsteht fast keine Kerbschlagwirkung am Bauteil.

Rückverfolgbarkeit über den gesamten Lebenszyklus!
Nadelprägen von Drehteilen

Nadelprägen | Vorteile

Für nahezu jedes Material geeignet

Nadelprägen | Anwendungsbreich

Es können sowohl weiche Werkstoffe wie z.B. Papier, Holzprodukte, Kunststoffe oder Aluminium gekennzeichnet werden. Aber auch für gehärtete Materialien eignet sich das Nadelprägen hervorragend. Durch die feine Einstellung der Markierkraft lassen sich sowohl beschichtete als auch lackierte Werkstücke permanent kennzeichnen, ohne die Lackschicht zu durchstoßen. Mit einer besonders starken Einstellung werden sogar Markiertiefen bis zu 1mm in Stahl realisiert!

Das Nadelprägen eignet sich auch hervorragend für drucksensible, sicherheitsrelevante oder dünnwandige Bauteile. Es ist also für nahezu jede Markieraufgabe geeignet!

Nadelpräger Einsatzgebiete

MATERIALIEN

Aufgrund der detaillierten Einstellungsmöglichkeit können Sie mit nur einem Präger unterschiedlichste Kennzeichnungen durchführen – ohne Rüstaufwand!

Von Papier bis zu gehärtetem Stahl ist alles möglich!

GEOMETRIEN

Das Markierverfahren setzt den Geometrien Ihrer Bauteile kaum Grenzen. Es können sowohl kleine als auch große Bauteile nadelgeprägt werden. Für kleinere Bauteile bieten sich stationäre Präger an, während große Bauteile meist mobil nadelgeprägt werden. Die Markierung von flachen oder zylindrischen Bauteilen ist ebenfalls problemlos möglich. Es können qualitativ hochwertige und vor allem haltbare Kennzeichnungen hergestellt werden.

Nadelpräger Einsatzgebiete
Häufig gestellte Fragen

FAQ

Weitere Markiersysteme

Sie sind sich nicht sicher ob eine entsprechende Kennzeichnung für Ihr Bauteil in Frage kommt? Dann nutzen Sie unseren kostenlosen Musterbeschriftungsservice.
Wir erstellen die gewünschte Kennzeichnung direkt auf Ihren Bauteilen!

Lohnbeschriftung
Lohn­beschriftung
Laserbeschriftung | Nadelprägen ►
Einzelteil bis Großserie ✓
Markieren in der CNC
CNC gravieren
Vollautomatisiert ►
CNC Marker-Ritzer | Prägerollen ✓
Lasermarkiersysteme
Laser­­­markier­­­systeme
Tischlaser | Stand Alone | Großraum ►
Einzelteil bis Großserie ✓

Sie haben Interesse an Nadelprägen?

Lea Saurer

Ihre Ansprechpartnerin:

Lea Saurer
Stellv. Geschäftsführung

Telefon: +49 7426 5 11 88
Fax: +49 7426 5 11 89
E-Mail: sales@saurer-markingsolutions.com
___

14 Reviews